Dieser Dienst ist in Zeiten wachsenden Priestermangels in unserer Diözese von großer Bedeutung geworden. Gut dafür ausgebildete Männer und Frauen leiten (vor allem an Sonntagen, wenn in der Gemeinde der Zelebrant für die Messe fehlt) Wort-Gottes-Feiern. Diese Gottesdienste werden in einer Gruppe vorbereitet und von dieser auch gemeinsam geleitet. Es ist für unsere Gemeinden im Seelsorgeraum wichtig, dass sie sich am Sonntag, dem Tag der Auferstehung Jesus, gottesdienstlich in ihrer Kirche versammeln.
Wichtige Segnungen im Kirchenjahr können bei Fehlen eines Amtsträgers (Priester, Diakon) auch von beauftragten Laien geleitet werden (Wortgottesdienstleiter oder Segnungsgottesdienstleiter für Osterspeisensegnungen).
Der Seelsorgerat unseres Seelsorgeraumes hat am 15.06.2019 beschlossen, dass wir ab Jänner 2020 einmal monatlich an den Sonntagen in unseren Kirchen eine Wort-Gottes-Feier feiern werden. Dazu suchen wir noch Männer und Frauen die bereit sind sich dafür in den Dienst nehmen zu lassen.
Von den Seelsorger*innen vorgeschlagene und geeignete Personen werden vom Pfarrgemeinderat beschlossen. Es ist ein Ausbildungskurs notwendig, der mit der zertifizierten Beauftragung durch den Bischof endet.
Wenn Sie Interesse daran haben sprechen Sie
mit unseren Seelsorger:innen.