Im Advent in Liebenau St.Paul

Im Advent: Warten - warum?
Advent ist eine Zeit des Wartens, der Besinnung, der Erwartung und der Hoffnung. Auf wem warten wir?
Warten auf Weihnachten fällt schwer. Den Erwachsenen wohl noch schwerer als den Kindern. Glauben Sie nicht? Wieso sonst gibt es die Plätzchen im September, den erleuchteten Weihnachtsbaum zum ersten Advent und "Oh du fröhliche" im Adventskonzert? Warten auf Weihnachten - wer wartet noch? Lohnt es sich zu warten? Und worauf wartet man, wenn man auf Weihnachten wartet?
Alle unsere Angebote im Advent sollen Ihnen helfen auf den zu warten, der Frieden bringt, dem Friedensfürst Jesus Christus.
Adventkranzsegnungen
Adventkranzbinden
Freitag | 01.12.2023 | 17 Uhr | Kleiner Pfarrsaal Liebenau St.Paul
Samstag | 02.12. 2023| 18.30 Uhr
Vorabendmesse mit Adventkranzsegnung
1. Adventsonntag | 03.12.2023 | 10.15 Uhr
ebenfalls mit Adventkranzsegnung
Weihnacht gemeinsam statt einsam
24.12. ab 16 Uhr | Weihnacht gemeinsam statt einsam
heuer wieder im Pfarrzentrum Liebenau St. Paul!
Anmeldung als Helfer und weitere Infos bei Pastoralreferentin Miroslawa Bardakji unter 0676 8742 6985 oder aud der Hompage.
Um Keksspenden wird gebeten – Abgabemöglichkeiten:
Pfarre St.Peter | Fr 22.12. und Sa 23.12. | Küche beim Pfarrsaal
Liebenau St.Paul Mi 20.12. bis Sa 23.12. | Küche im Pfarrzentrum