Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über die Pfarre
    • Für Sie da
      • Priester und Seelsorgerinnen
      • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrkirche und Geschichte
    • Neues Logo
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Kinderkirche
    • Kirchenjahr
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion - Eucharistie
      • Bußsakrament - Beichte
      • Firmung
      • Trauung - Ehe
      • Krankensalbung
      • Weihesakrament
    • Liturgische Dienste
      • Blumenschmuck
      • Kommunionspender*in
      • Leiter*in von Wortgottesfeiern
      • Lektor*in
      • MinistrantInnen
      • Offene Singgruppe
      • Organist*in
      • Sakristeidienst
    • Trauer - Begräbnis
    • Anbetung mit Beichtgelegenheit
    • Andachten
  • Rat & Hilfe
    • Pfarr-Caritas
    • Priesternotruf
    • Gesprächsmöglichkeit
    • Trauerfall
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
  • Kinder & Jugend
    • KinderKirche
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Jugend
    • Sternsinger
    • Firmung
  • Gruppen & Mitmachen
    • Frauen Bewegt
    • Vokalensemble
    • Seniorentreffen
    • Freiwilliges Engagement
    • Frauenfrühstück
  • EWW - EineWeltWeg
  • Kirchenmusik
    • Vokalensemble
    • Offene Musikgruppe
    • Vokalensemble Fenice
    • Doppelquartet
  • Kindergarten
    • Kindergartenteam
    • Aktuelles
    • Rundgang
    • Anmeldung
    • Pädagogisches Konzept
    • Fotos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Graz-Südost
Kontakt
+43 (316) 472319
graz-liebenau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über die Pfarre
    • Für Sie da
      • Priester und Seelsorgerinnen
      • Kanzlei und Verwaltung
      • Pfarrgemeinderat
      • Wirtschaftsrat
    • Pfarrkirche und Geschichte
    • Neues Logo
  • Glaube & Feiern
    • Gottesdienste
    • Kinderkirche
    • Kirchenjahr
    • Sakramente
      • Taufe
      • Kommunion - Eucharistie
      • Bußsakrament - Beichte
      • Firmung
      • Trauung - Ehe
      • Krankensalbung
      • Weihesakrament
    • Liturgische Dienste
      • Blumenschmuck
      • Kommunionspender*in
      • Leiter*in von Wortgottesfeiern
      • Lektor*in
      • MinistrantInnen
      • Offene Singgruppe
      • Organist*in
      • Sakristeidienst
    • Trauer - Begräbnis
    • Anbetung mit Beichtgelegenheit
    • Andachten
  • Rat & Hilfe
    • Pfarr-Caritas
    • Priesternotruf
    • Gesprächsmöglichkeit
    • Trauerfall
    • Weihnacht gemeinsam statt einsam
  • Kinder & Jugend
    • KinderKirche
    • MinistrantInnen
    • Jungschar
    • Jugend
    • Sternsinger
    • Firmung
  • Gruppen & Mitmachen
    • Frauen Bewegt
    • Vokalensemble
    • Seniorentreffen
    • Freiwilliges Engagement
    • Frauenfrühstück
  • EWW - EineWeltWeg
  • Kirchenmusik
    • Vokalensemble
    • Offene Musikgruppe
    • Vokalensemble Fenice
    • Doppelquartet
  • Kindergarten
    • Kindergartenteam
    • Aktuelles
    • Rundgang
    • Anmeldung
    • Pädagogisches Konzept
    • Fotos

Inhalt:
Aktuelles
2024 wurde Lukas Weissensteiner von Bischof Wilhelm Krautwaschl zum Diakon geweiht.

Priesterweihe

Am Sonntag, 29.6.2025 wird Diakon Lukas Weissensteiner im Grazer Dom zum Priester geweiht.
weiterlesen: Priesterweihe
Im Gebet verbunden

Amoklauf Graz: Gemeinsam in Betroffenheit und Gebet

weiterlesen: Amoklauf Graz: Gemeinsam in Betroffenheit und Gebet
TÖNE, DIE VERBINDEN - Benefizkonzert für die Caritas Steiermark
Benefizkonzert für die Caritas Steiermark

TÖNE, DIE VERBINDEN - Benefizkonzert für die Caritas Steiermark

Drei bekannte musikalische Brückenbauer musizieren für die Caritas Steiermark.Paul Gulda, Cembalo/Orgel/Keyboard (Wien) Marwan Abado, Oud/Gesang (Wien/Libanon) Erich Oskar Hütter, Violoncello...
weiterlesen: TÖNE, DIE VERBINDEN - Benefizkonzert für die Caritas Steiermark
Voting

Beliebteste Jugendgruppe gesucht

Jugendwettbewerb der Kleinen Zeitung: Die Jugendgruppe "Peter Paul" mit Jugendlichen aus Graz-St. Peter und Graz-Liebenau St. Paul bittet um Ihr Voting.
weiterlesen: Beliebteste Jugendgruppe gesucht
Trauer um den Papst

Im Memoriam von Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot.Das Kirchenoberhaupt starb im Alter von 88 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.
weiterlesen: Im Memoriam von Papst Franziskus
Begs

Von Mensch zu Mensch

Im Gespräch mit Pfarrer und Seelsorgeraumleiter, Dr. Stefan Ulz
weiterlesen: Von Mensch zu Mensch
Nächstenliebe

Besuchsdienstausbildung

LEBE! Ausbildung
weiterlesen: Besuchsdienstausbildung
Fastenzeit

"Aschenkreuz to go"

Einladung zur Aktion "Aschenkreuz to go"
weiterlesen: "Aschenkreuz to go"
Einkehrtag

Einkehrtag im Seelsorgeraum

Einkehrnachmittag mit Pater Wolfgang Dolzer SJ
weiterlesen: Einkehrtag im Seelsorgeraum
Angebot im Jahr der Hoffnung

BibeLeben

Vorbereitung auf Ostern
weiterlesen: BibeLeben
Liebenauer Gespräche

Liebenauer Gespräche

Die Schuhe mein Zuhause - der Rucksack meine Heimat mein langer Weg zu Jakobs Grab
weiterlesen: Liebenauer Gespräche
Graz-Liebenau St. Paul

Schach-Gottesdienst

Einweihung des neuen Outdoor-Schach am Pfarrplatz der Pfarre Liebenau-St. Paul durch Pfarrer Stefan Ulz und Georg Plank
weiterlesen: Schach-Gottesdienst
24. Dezember

Weihnacht gemeinsam statt einsam

Am Heiligen Abend ab 16 Uhr werden alleinstehende und bedürftige Menschen zu einer Weihnachtsfeier in die Pfarre Graz-Liebenau St. Paul eingeladen.
weiterlesen: Weihnacht gemeinsam statt einsam
Kindergottesdienst

Lebendige Krippe

Herzliche Einladung zur LEBENDIGEN KRIPPE!
weiterlesen: Lebendige Krippe
Advent

Adventkranzbinden in St. Paul

Adventzauber Kreatives Kranzbinden in geselliger Runde
weiterlesen: Adventkranzbinden in St. Paul
Pfarre Liebenau St-Paul

Senioren aufgepasst!

Es wird gemütlich. Wir freuen uns auf Sie!
weiterlesen: Senioren aufgepasst!
Fastenzeit

Aschenkreuz to go

Am Aschermittwoch wurde im Rahmen der Aktion "Aschenkreuz to go" als Zeichen des Beginns der Fastenzeit das Aschenkreuz am Technopark Raaba gespendet. Es erinnert uns alle daran, dass wir sterblich...
weiterlesen: Aschenkreuz to go
Buchvorstellung

Bischof Jesús Ruiz Molina, Dr. Cedric Ouanekpone und Pater Moses Otii

Das waren unsere Gäste am 28.2.2025 bei der Vorstellung des Buches "Unbändige Hoffnung" Bischof Jesús Ruiz Molina Mons. Jesús Ruiz Molina, MCCJ, ist ein spanischer Bischof und Mitglied der...
weiterlesen: Bischof Jesús Ruiz Molina, Dr. Cedric Ouanekpone und Pater Moses Otii

Sternstunden-Gottesdienst im Pflegezentrum

Dazu zuerst eine Geschichte: Ein König schaut in den Sternhimmel und entdeckt einen besonderen Stern und beschließt, mit seinen Freunden dem Stern zu folgen. Immer wieder sind sie vom Weg...
weiterlesen: Sternstunden-Gottesdienst im Pflegezentrum
Sonntage im Jahreskreis

Die Seligpreisungen

Am 6.Sonntag im Jahreskreis stehen die Seligpreisungen im Mittelpunkt. Es geht um die Frohe Botschaft des Reiches Gottes, im Mittelpunkt dieses Reiches auf Erden steht das Wort SCHALOM im...
weiterlesen: Die Seligpreisungen
Erstkommunion

„Ich bringe andere Menschen zum Strahlen“

Vorstell-Gottesdienst der Erstkommunionkinder Anfang Februar haben sich rund 40 Erstkommunionkinder der VS Raaba in Graz-Messendorf versammelt. Sie haben sich mit ihrem Namen der Pfarrgemeinde...
weiterlesen: „Ich bringe andere Menschen zum Strahlen“
Buchvorstellung

Unbändige Hoffnung

Buchpräsentation mit dem Autor Pater Moses Otii,BischofJesús Ruiz Molina und Dr. Cedric Ouanekpone. Pater Moses Otii wird über seine Erfahrung in der Zentralafrikanischen Republik, einem...
weiterlesen: Unbändige Hoffnung

HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA

Papst Franziskus an Neujahr: „Gut, den Blick unseres Herzens auf Maria zu richten“ „Die Bilder der Muttergottes erinnern uns an unsere eigenen Sehnsüchte nach einem anderen Leben. Ihre Schönheit...
weiterlesen: HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA

Dank für das Jahr 2024 und Gottes Segen für das Jahr 2025!

Mit einem Dankgottesdienst feiern wir den Jahresschluss. Di., 31.12.2024, Silvester um 18 Uhr in der Kirche.Das neue Jahr begrüßen wir am 1.Jänner mit demHochfest der Gottesmutter Maria um 10 Uhr...
weiterlesen: Dank für das Jahr 2024 und Gottes Segen für das Jahr 2025!
Weihnachten

Gloria in excelsis deo!

Freut Euch, unser Retter und Heiland ist geboren! Das Team der Stationskaplanei Messendorf wünscht allen ein gesegnetes und friedvolles Festder Geburt Christi!
weiterlesen: Gloria in excelsis deo!
Jugend

Gottesdienst mit den Firmkandidat:innen!

Die Firmkandidat:innen feierten mit Roman Kriebernegg den Gottesdienst am 3.Sonntag im Advent (Gaudete - Freudensonntag).
weiterlesen: Gottesdienst mit den Firmkandidat:innen!

„Weihnachten für Matany“ geht weiter!

Nach dem erfolgreichen Verkauf der Weihnachtskekse beim Adventkonzert des Singkreises Raaba stelle ich Euch weitere Aktionen im Rahmen unseres Schwerpunktes „Weihnachten für Matany“ vor.
weiterlesen: „Weihnachten für Matany“ geht weiter!

„Es wird ein Stern aufgeh´n“

Weihnachtliches Konzert des Singkreises Raaba in der Kirche in Messendorf
weiterlesen: „Es wird ein Stern aufgeh´n“

Danke und Happy Birthday

Danke an Pater Sepp und Angel GonzalesMonika Kaltenegger bedankte sich im Rahmen des Adventgottesdienstes bei Pater Sepp und Angel Gonzales für ihren jahrelangen Einsatz für die Pfarre. Pater Sepp...
weiterlesen: Danke und Happy Birthday

Unser Krippenhaus

Das Krippenhaus wurde bereits aufgebaut und wird bis 2.Februar den Vorplatz schmücken.
weiterlesen: Unser Krippenhaus

Gottesdienst mit Segnung der Adventkränze

Der Gottesdienstzum 1.Sonntag im Advent wurde von einer Gruppe von Sänger*innen aus der Pfarre lebendig gestaltet. Pater Sepp segnete die Adventkränze. Im Rahmen des Gottesdienstes lud Pater Sepp...
weiterlesen: Gottesdienst mit Segnung der Adventkränze
Kabarett

Aus 'heiterem' Himmel

Mit der Kirche ums Kreuz Oliver Hochkofler & Imo Trojan 16. November 2024 19.30 Uhr Pfarrsaal Liebenau-St. Paul (St.-Paulus-Platz 1, 8041 Graz)
weiterlesen: Aus 'heiterem' Himmel
Rom

Mini-Wallfahrt nach ROM

Aus der Steiermark sind vom 28. Juli bis 3. August 2024 rund 200 MinistrantInnen und ihre BegleiterInnen in 6 Bussen nach Rom unterwegs. Wir sind ein Teil der ca. 2500 Minis aus Österreich. Aus...
weiterlesen: Mini-Wallfahrt nach ROM

Pilgerfreunde aufgepasst!

Auf nach Mariazell! Wer will mit?
weiterlesen: Pilgerfreunde aufgepasst!
Segen to Go im Jahr 2023
Ökumene

Mitwirkende werden gesucht!

Segen to Go...On Holiday
weiterlesen: Mitwirkende werden gesucht!
Pfarrkirche Graz-Süd

Handy- und Computersegnung

Um auch auf digitalen Wegen sicher unterwegs zu sein, bitten wir um Schutz und Segen Gottes - 22. Juni, Pfarrkirche Graz-Süd.
weiterlesen: Handy- und Computersegnung
Feiern

Achtung Pfarrfest!

Sonntag, 23. Juni 2023 | 10.15 Uhr
weiterlesen: Achtung Pfarrfest!
Besuchsdienst

"Du bist nicht allein"

Basisseminar für einen Besuchsdienst Caritas und Seelsorgeraum Graz Südost
weiterlesen: "Du bist nicht allein"
Liturgische Dienste

Herzliche Einladung zur Liturgiewerkstatt

Am Samstag, dem 22 Juni 2024 |9 bis 16.30 Uhr in der Pfarre Graz St.Peter
weiterlesen: Herzliche Einladung zur Liturgiewerkstatt
4 Reisegruppenn begeben sich im Heiligen Jahr 2025 auf Diözesanwallfahrt mit Bischof Wilhelm Krautwaschl.
Heiliges Jahr

Diözesanwallfahrt mit Bischof Krautwaschl

Zum Heiligen Jahr 2025 organisieren das Sonntagsblatt für Steiermark und Reisebüro Pölzl eine Diözesanwallfahrt nach Rom. Anmeldung und Details finden Sie in diesem Artikel.
weiterlesen: Diözesanwallfahrt mit Bischof Krautwaschl
Feiern

Gottesdienst für Jubelpaare

Feiern Sie heuer ein Ehejubiläum?
weiterlesen: Gottesdienst für Jubelpaare
Feiern

Senioren- und Krankensonntag

... am 28. April 2024 um 10.15 Uhr in der Pfarre Liebenau St.Paul
weiterlesen: Senioren- und Krankensonntag
Vatikan

"Denken und das eigene Herz geweitet"

Vier Tage lang berieten Gemeindepriester aus aller Welt in Sacrofano bei Rom über das Thema Synodalität. Pfarrer Stefan Ulz berichtet von seinen Erfahrungen.
weiterlesen: "Denken und das eigene Herz geweitet"
Pfarrer Stefan Ulz begleitet die Hörerinnen und Hörer mit seinen morgendlichen Impulsen durch den Tag.
Audio

Morgengedanken in den ORF Regionalradios

Von Sonntag 19. Mai bis Samstag 25. Mai werden die Morgengedanken von Pfarrer Stefan Ulz auf Radio Steiermark und den ORF Regionalradios übertragen.
weiterlesen: Morgengedanken in den ORF Regionalradios
Tag der Berufungen

Was will Gott von mir?

Interaktiver Gottesdienst zum Tag der Berufung mit Anette und Georg PlankSonntag, 21. April 2024 um 10 Uhr, Pfarrkirche Liebenau St. Paul
weiterlesen: Was will Gott von mir?
Ökumene

Ökumenischer Wandertag

Für Leib und Seele,für Jung und Alt
weiterlesen: Ökumenischer Wandertag
Kultur

Einladung zur Theatervorstellung "Radio Kashmir"

Die Theatergruppe Liebenau lädt herzlich ein zur Tragikomödie "Radio Kashmir" von Hansjörg Schertenleib.
weiterlesen: Einladung zur Theatervorstellung "Radio Kashmir"
Sinn und Klang

Und wie ist es mit Ostern?

Herzliche Einladung zum Sinn und Klang...
weiterlesen: Und wie ist es mit Ostern?
Karwoche

Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus

Herzliche Einladung zur Karfreitagliturgie
weiterlesen: Das Leiden unseres Herrn Jesus Christus
Liebenauer Gespräche

Was den einen nährt, macht den anderen krank

Gesunde & individuelle Ernährung nach Stoffwechseltypen
weiterlesen: Was den einen nährt, macht den anderen krank

Theater im Seelsorgeraum

Theater "Jederman" ladet ein!
weiterlesen: Theater im Seelsorgeraum
Meditation

Kreuz-Weg

In Andacht und Besinnung gehen wir am 3. März 2024 in der Pfarrkirche Graz-St. Peter den Weg Jesu nach.
weiterlesen: Kreuz-Weg

BibelLeben

Die Liturgie der Heiligen Drei Tage -Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht; Termine ab 2. März 2024
weiterlesen: BibelLeben
Ökumene

Weltgebetstag der Frauen

Am 1. März 2024 um 18 Uhr feiern wir den Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen in der Pfarre Graz-Süd. Sie sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.
weiterlesen: Weltgebetstag der Frauen
St. Peter

Abendlob

Herzliche Einladung zum Abendlob in St. Peter!
weiterlesen: Abendlob
Reise

Seelsorgeraum-Reise nach Irland

Die jährliche gemeinsame Reise führt 2024 auf die grüne Insel Irland.
weiterlesen: Seelsorgeraum-Reise nach Irland

Familiengottesdienste Advent und Weihnachten

Hier finden Sie alle Termine von Gottesdiensten und liturgischen Feiern im Seelsorgeraum Graz-Südost in der Advent- und Weihnachtszeit.
weiterlesen: Familiengottesdienste Advent und Weihnachten
Advent

Weihnachtskonzert mit Georg Neureiter

Mit leisen Tönen auf die besinnliche Zeit einstimmen - PfarrkircheGraz-Süd, 7. Dezember 2023
weiterlesen: Weihnachtskonzert mit Georg Neureiter
gemeinsam

Ehrenamtsstammtisch

Beim Ehrenamtsstammtisch am Mittwoch, 30. November 2023 um 19 Uhr geht es um Begabungen und Fähigkeiten und darum, wie man diese für Pfarre bzw. Seelsorgeraum einbringen kann.
weiterlesen: Ehrenamtsstammtisch
Feste im Jahreskreis

Weihnachten in Liebenau St.Paul

Gott wird Mensch Eine Liebesgeschichte
weiterlesen: Weihnachten in Liebenau St.Paul
Erwartung

Im Advent in Liebenau St.Paul

Angebote für diese Zeit
weiterlesen: Im Advent in Liebenau St.Paul
Vocal entertainment

Ein Name, ein Programm - Die Liederlichen

Weihnachtskonzert der "Die Liederlichen" am 14. Dezember 2023 um 19 Uhr in der Pfarre Liebenau St.Paul.
weiterlesen: Ein Name, ein Programm - Die Liederlichen
Warmes Licht durchflutet die Verabschiedungshalle am Grazer St. Peter Ortsfriedhof.
Friedhof

Neue Verabschiedungshalle eröffnet

Segensfeier mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zur Eröffnung der neuen Verabschiedungshalle am Grazer St. Peter Ortsfriedhof.
weiterlesen: Neue Verabschiedungshalle eröffnet
Friedhof St.Peter

Einweihung der neuen Verabschiedungshalle

Es ist so weit – Die Einweihung der neuen Verabschiedungshalle am St. Peter Ortsfriedhof findet am 1. November 2023 um 14 Uhr durch unseren Bischof Wilhelm Krautwaschl statt.
weiterlesen: Einweihung der neuen Verabschiedungshalle

Bibelabende in Graz-Süd

Bibel "falsch" verstanden?! Wir treffen uns zum Bibelabend um die biblische Botschaft besser zu verstehen und so wird die Pfarre zu einem biblischen Ort. Hier wird das Wort, das wir hören,...
weiterlesen: Bibelabende in Graz-Süd

Sinn und Klang

Herzliche Einladung zum Sinn & Klang-Abend am Sonntag, 29. Oktober2023 um 18:00 Uhr in der Erlöserkirche.
weiterlesen: Sinn und Klang

Neues Logo für den Seelsorgeraum

Das neue Logo des Seelsorgeraumes Graz-Südost drückt in einfacher und ästhetischer Weise wesentliche Inhalte vom Programm des Pastoralplans aus.
weiterlesen: Neues Logo für den Seelsorgeraum
Lebensbilder

Meine Odyssee zum inneren Quell

Alles wirklich Leben ist Begegnung. Martin Buber
weiterlesen: Meine Odyssee zum inneren Quell
Heldinnen in der Bibel

Frauenfrühstück

Herzliche Einladung
weiterlesen: Frauenfrühstück
Feiern

Ein neuer Gottesdienstplan ab September

Ab September 2023 gibt es im Seelsorgeraum einen neuen Gottesdienstplan, in dem auch die Feier des Abendlobes neu bedacht wurde.
weiterlesen: Ein neuer Gottesdienstplan ab September
U-Turn

U-Turn 2023 "Folge mir nach"

U-Turn findet dieses Jahr zum fünften Mal vom 01.09-03.09.2023 in der Pfarrkirche Graz-St. Peter statt.
weiterlesen: U-Turn 2023 "Folge mir nach"
Diözesanpartnerschaft

Sternstunden der Begegnung Masan-Graz

Der Grazer HIB.art.chor war 36 fabelhafte Stunden in der Diözese Masan zu Gast.
weiterlesen: Sternstunden der Begegnung Masan-Graz
Ob vom Meer oder Bergen, bringen Sie ein wenig Erde nach Liebenau St.Paul...
Weltkirche

Machen auch Sie mit!

Eine Welt Säule Pfarre Graz Liebenau St. Paul
weiterlesen: Machen auch Sie mit!
Ab Herbst erscheint das gemeinsame Blatt des Seelsorgeraumes Graz-Südost unter dem Titel 'Pfarrpost Graz-Südost'.

Pfarrpost Graz-Südost

Vier Jahre nach dem Start als Seelsorgeraum Graz-Südost wird es ab Herbst 2023 zusätzlich zum gemeinsamen Auftritt im Internet ein gemeinsames Seelsorgeraumblatt geben.
weiterlesen: Pfarrpost Graz-Südost

Sinn & Klang - Literaturabend

Herzliche Einladung zum Sinn & Klang-Abend am Sonntag, 30. Juli 2023 um 18:00 Uhr in der Erlöserkirche.
weiterlesen: Sinn & Klang - Literaturabend
Feiern

Wir sagen Danke!

Einladung zumErntedank
weiterlesen: Wir sagen Danke!
Pilgerfahrt

Komm doch mit!

Am Sonntag | 16. Juli 2023
weiterlesen: Komm doch mit!
Musik

Saitenklänge im Abendrot

Liebe Freunde guter Musik!Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzert
weiterlesen: Saitenklänge im Abendrot
Liebenau St. Paul

Lange Nacht der Kirchen

Im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" am 2. Juni 2023 präsentieren der HIB.art.chor und ein Jugend-Chor aus der Kantorei St. Magdalena Herzogenaurauch ihre Lieblingsstücke.
weiterlesen: Lange Nacht der Kirchen
Unterhaltung

Kabarett mit Biss

Stefan Schandor und Dr. Helmut Wlasak laden zum Kabarettabendin die Pfarre Liebenau St. Paul.
weiterlesen: Kabarett mit Biss
Diakonie

Senioren- und Krankensonntag

Herzliche Einladung
weiterlesen: Senioren- und Krankensonntag
Impulse

Pastoralinnovation - Pfingstkalender

Was Frohe Botschaft meint, ist topaktuell. Liebe, Friede, Gerechtigkeit und Einheit in Vielfalt – davon lebt jeder Mensch und die ganze Gesellschaft.
weiterlesen: Pastoralinnovation - Pfingstkalender
Sinn und Klang

Dein Herz ist gefragt

30. April 2023 evang. Erlöserkirche Graz-Liebenau: Bischof Hermann Glettler liest aus seinem neuen Buch „Dein Herz ist gefragt“ – musikalische Begleitung durch Martin Moro.
weiterlesen: Dein Herz ist gefragt

Passionsaufführung im Rahmen der Karfreitagsliturgie in St.Paul

Karfreitag, 7. April 2023 18.30 Uhr Pfarrkirche Liebenau-St.Paul
weiterlesen: Passionsaufführung im Rahmen der Karfreitagsliturgie in St.Paul
Rückblick

Das war die Liturgiewerkstatt

Am Samstag, 25. März 2023, fand die erste „Liturgiewerkstatt“ für den SR Graz-Südost statt.
weiterlesen: Das war die Liturgiewerkstatt
Ostern

Karwoche und Ostern im Seelsorgeraum

Was ist Ostern?
weiterlesen: Karwoche und Ostern im Seelsorgeraum
Ostern

Osterspeisensegnungen im Seelsorgeraum

Hier finden Sie alle Termine für Osterspeisensegungen im Seelsorgeraum Graz-Südost.
weiterlesen: Osterspeisensegnungen im Seelsorgeraum
Unterhaltung

Theaterabende in Liebenau

"Vollversammlung", eine Aufführung der Theatergruppe Graz-Liebenau ab 22. April 2023
weiterlesen: Theaterabende in Liebenau

Liturgiewerkstatt

Forbildungstag für alle liturgisch Tätigen und Interessierte am Samstag, 25.März 2023 von 9:00 - 15:30 Uhr in Liebenau-St.Paul
weiterlesen: Liturgiewerkstatt

Ehrenamtsstammtisch

Wir laden ein! Ehrenamtsstammtisch am Mittwoch, 22.März 2023 um 19:00 Uhr in Liebenau-St.Paul
weiterlesen: Ehrenamtsstammtisch

Müllsammelaktion in Liebenau

"Lebenswertes Liebenau" Immer mehr Liebenauer machen mit beim Steirischen Frühjahrsputz. Sei auch du dabei, mit deinen Freunden, Nachbarn oder mit uns!
weiterlesen: Müllsammelaktion in Liebenau
Die Pfarrblätter von St. Peter und Liebenau St. Paul werden in Zukunft als Seelsorgeraumblatt erscheinen. n

Name gesucht - Seelsorgeraumblatt

Wir suchen für unser neues Seelsorgeraumblatt einen Titel und bitten um Ihre Vorschläge.
weiterlesen: Name gesucht - Seelsorgeraumblatt

Angebote in der Fastenzeit

Hier finden Sie alle Angebote der Fastenzeit 2023 in den Pfarren des Seelsorgeraumes Graz-Südost.
weiterlesen: Angebote in der Fastenzeit
Frucht des Lebens

BibeLeben im Seelsorgeraum Graz-Südost

An drei Samstagen in der Fastenzeit werden wir uns mit Bibelstellen beschäftigen und uns dabei fragen, was sie mit unserem Leben zu tun haben.
weiterlesen: BibeLeben im Seelsorgeraum Graz-Südost
Sakramente

Ehe-Update mit dem Ehe-Kurs von Nicky und Sila Lee

26.2.2023 bis 16.4.2023
weiterlesen: Ehe-Update mit dem Ehe-Kurs von Nicky und Sila Lee

Bibelabende in Graz-Süd

Warum?...Warum nicht? Wie können wir in dieser Zeit dem Leben noch trauen? Suchen wir gemeinsam nach tröstenden, kraftspendenden und hoffnungsvollen Worten in der Bibel.
weiterlesen: Bibelabende in Graz-Süd
Feste Feiern

Karwoche und Ostern

...in der Pfarre St.Paul Liebenau
weiterlesen: Karwoche und Ostern
Umwelt und Nachhaltigkeit

Sinn&Klang

Im Rahmen von Sinn & Klang, findet am Sonntag, 29. Jänner 2023 um 18 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche ein Abend zum Thema „Aber in der Bibel steht doch - Wider die hartnäckigen Irrtümer“...
weiterlesen: Sinn&Klang
Ökumene

Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023

Für einander beten, Einheit gestalten
weiterlesen: Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023
Feiern

Liturgie fühlen

Ein Liturgiekreis entsteht...Infoabend für alle liturgisch Interessierten und Engagierten mit Bruno Almer, Referent für Liturgie in der Diözese Graz Seckau.
weiterlesen: Liturgie fühlen
weitere Artikel

nach oben springen
Footermenü:
  • Über die Pfarre
  • Glaube & Feiern
  • Rat & Hilfe
  • Kinder & Jugend
  • Gruppen & Mitmachen
  • EWW - EineWeltWeg
  • Kirchenmusik
  • Kindergarten

Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
St. Paulus-Platz 1, 8041 Graz
Telefon: +43 (316) 472319
Mail: graz-liebenau@graz-seckau.at

Öffnungszeiten der Pfarrkanzlei
Mittwoch | 10:00 -13:00 Uhr

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen